Das Zusammenwirken von Bahn und Straße als Voraussetzung für die Sicherheit am Bahnübergang steht im Mittelpunkt dieser Weiterbildung. Dementsprechend wendet sich das Seminar an Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl aus dem Eisenbahn- als auch aus dem Straßenwesen, die in das Thema Bahnübergangssicherung einsteigen wollen. Als Besonderheit können Praxisbeispiele vorab übermittelt und im Weiterbildungsseminar gemeinsam erörtert werden.
Termin | Montag, 09.10.2023, 13:00 Uhr – Mittwoch, 11.10.2023, 11:30 Uhr |
Ort | Dresden, a&o-Hostel „Dresden Hauptbahnhof“, Strehlener Straße 10 (7 min Fußweg vom Dresdner Hauptbahnhof) |
Umfang | 16 Unterrichtsstunden (8 Ust. Vorlesung, 2 Ust. Übung, 3 Ust. Fallbeispiele, 3 Ust. Laborpraktikum) |
Zielgruppe | Ingenieurinnen und Ingenieure sowie vergleichbare Fachkräfte bei Eisenbahninfrastrukturunternehmen, Planungsbüros, Aufsichts- und Genehmigungsbehörden, Forschungseinrichtungen, Straßenbaulastträgern, Straßenverkehrsbehörden, Bundes- und Landespolizei sowie Aus- und Weiterbildungseinrichtungen |
Lernziele | Besonderheiten der Kreuzungsstelle verstehen, Anforderungen an Bahnübergänge verstehen, Rechtliche Rahmenbedingungen für Bahnübergänge kennen, Arten der Sicherung, Einschaltung, Überwachung und Gefahrenraumfreimeldung verstehen, Zusammenspiel mit dem straßenverkehrlichen Umfeld verstehen und Lösungen für typische Fälle auswählen, Prinzipien der Sichtflächen- und Einschaltstreckenberechnung verstehen und auf einfache Fälle anwenden, Komplexität von Bahnübergangssituationen anhand von Fallbeispielen verstehen, Aufbau und Funktionsweise von Bahnübergangssicherungsanlagen verstehen (Laborpraktikum) |
Preis | 950 Euro pro Person zzgl. MwSt. (inkl. Seminarunterlagen und Kaffeepausenversorgung, exkl. Übernachtung und Mahlzeiten) |
Anmeldung | Per E-Mail an seminar@bue-experte.de |
Bedingungen | Eine Stornierung ist bis vier Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei möglich, bei einer späteren Stornierung ist der Gesamtpreis zu entrichten. Das Seminar wird nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen durchgeführt. |